Archiv Seminare

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht an vergangenen Seminaren.

Führungstraining für Praxismitarbeiterinnen

Am 29./30.09.2016 ist es soweit: das Führungsseminar für Praxis-Mitarbeiterinnen in Zahnarzt und Arztpraxen, die Verantwortung übernehmen und ihre Führungsqualität weiter ausbauen wollen, steht an.

Wir freuen uns dabei besonders, auch den verantwortungsvollen und über die Maße "mitdenkenden" Mitarbeiterinnen pragmatische und konkrete HIlfen an die Hand zu geben. Zu oft bemerken wir, wie frustriert die ZFA, ZMF oder ZMV als Spitzenkräfte sind. Sätze wie "die sind anders denken als wir" oder "ich weiß mir nicht zu helfen" und auch "Das macht mich fast wahnsinnig, die junge Generation ist ganz anders" zeigen, dass man andere Wege in der Führung in einer Praxis gehen muss. 

Der Kurs ist auf 5 Teilnehmerinnen begrenzt und 2-tägig. Er beinhaltet u.a. aktive Übungen und Trainings zur sicheren Führung in Arzt- und Zahnarztpraxen. 

Weitere Termine in 2017 folgen. 

Ort: Büro TAFURO & TEAM, Grelckstraße 36 - 22529 HH

Melden Sie sich hier für dieses Seminar an!

Führungstraining für Zahnärzte und Ärzte: 26./27.02.2016

Der in vielen Regionen schwierige Arbeitsmarkt stellt Arzt- und Zahnaztpraxen vor eine Herausforderung:  Mitarbeiterinnen selbst „fit zu machen“ und diese langfristig auch an die Praxis zu binden. Dies gelingt dann besonders gut, wenn ich selbst als Führungskraft kompetent und klar agiere. Dazu gehört, klare Ziele und Vorgaben zu kommunizieren und ein Fehlverhalten konstruktiv zu besprechen – Ihr Team also zu fördern, zu fordern, die Umsetzung zu kontrollieren und: auch zu loben!

Hierbei ist es für den Erfolg entscheidend, den individuellen  Entwicklungsstand Ihrer einzelnen Mitarbeiter/Innen zu erkennen und auch gezielt zu fördern. In welcher Phase der „Teamuhr“ steht Ihr Team?

Dieses Seminar richtet sich an alle Ärzt/Innen und Zahnärzt/Innen, die effektiv und aktiv Ihre Mitarbeiterführung und Ihre Personalentwicklung wahrnehmen wollen / müssen. Das Ziel dabei ist es, das gesamte Praxisteam effektiver und zufriedener zu machen. Damit erzielen Sie ein positives Praxisimage und eine „Sogwirkung“ auf qualifizierte Mitarbeiter.

Seminarprogramm – Die Inhalte:

  • Was macht eine erfolgreiche Führungskraft aus?
  • Steuerungsinstrumente erfolgreicher Mitarbeiterführung
  • Feelgoodmanagement“ für Sie und Ihr Team.
  • Krisen souverän managen und den „Zickenalarm“ bändigen.
  • Den Entwicklungsstand Ihrer Mitarbeiterinnen erkennen und individuell fördern
  • Teamentwicklung / Teamführung: Die 4 Phasen der Teamuhr & die Anforderungen an die Führungskraft
  • Praktische Übungen

Ort: Büro Hamburg (Grelckstraße 36 - 22529 HH)

Melden Sie sich hier für dieses Seminar an!

Führungstraining für Praxismitarbeiterinnen

Am 19. und 20.02.2016 ist es soweit: das 1. Führungsseminar für Mitarbeiterinnen in Zahnarzt und Arztpraxen, die Verantwortung und Führungsaufgaben übernehmen, steht an. Wir freuen uns dabei besonders, auch den verantwortungsvollen und über die Maße "mitdenkenden" Mitarbeiterinnen pragmatische und konkrete HIlfen an die Hand zu geben.

Zu oft bemerken wir, wie frustriert die ZFA, ZMF oder ZMV als Spitzenkräfte sind. Sätze wie "die sind anders denken als wir" oder "ich weiß mir nicht zu helfen" und auch "Das macht mich fast wahnsinnig, die junge Generation ist ganz anders" zeigen, dass man andere Wege in der Führung in einer Praxis gehen muss. 

Der Kurs ist auf 6 Teilnehmer begrenzt und 2-tägig. Er beinhaltet u.a. aktive Übungen und Trainings zur sicheren Führung in Arzt- und Zahnarztpraxen. 

Weitere Termine in 2016 folgen. 

Ort: Büro TAFURO & TEAM, Grelckstraße 36 - 22529 HH

Melden Sie sich hier für dieses Seminar an!

Führungstraining für Zahnärzte und Ärzte: 04./05.12.15

Der in vielen Regionen schwierige Situation auf dem Arbeitsmarkt stellt Arzt- und Zahnarztpraxen vor eine Herausforderung:  Mitarbeiterinnen selbst „fit zu machen“ und diese langfristig auch an die Praxis zu binden. Dies gelingt dann besonders gut, wenn ich selbst als Führungskraft kompetent und klar agiere. Dazu gehört, klare Ziele und Vorgaben zu kommunizieren und ein Fehlverhalten konstruktiv zu besprechen – Ihr Team also zu fördern, zu fordern, die Umsetzung zu kontrollieren und: auch zu loben!

Hierbei ist es für den Erfolg entscheidend, den individuellen  Entwicklungsstand Ihrer einzelnen Mitarbeiter/Innen zu erkennen und auch gezielt zu fördern. In welcher Phase der „Teamuhr“ steht Ihr Team?

Dieses Seminar richtet sich an alle Ärzt/Innen und Zahnärzt/Innen, die effektiv und aktiv Ihre Mitarbeiterführung und Ihre Personalentwicklung wahrnehmen wollen / müssen. Das Ziel dabei ist es, das gesamte Praxisteam effektiver und zufriedener zu machen. Damit erzielen Sie ein positives Praxisimage und eine „Sogwirkung“ auf qualifizierte Mitarbeiter.

Seminarprogramm – Die Inhalte:

  • Was macht eine erfolgreiche Führungskraft aus?
  • Steuerungsinstrumente erfolgreicher Mitarbeiterführung
  • Feelgoodmanagement“ für Sie und Ihr Team.
  • Krisen souverän managen und den „Zickenalarm“ bändigen.
  • Den Entwicklungsstand Ihrer Mitarbeiterinnen erkennen und individuell fördern
  • Teamentwicklung / Teamführung: Die 4 Phasen der Teamuhr & die Anforderungen an die Führungskraft
  • Praktische Übungen

Ort: Büro Hamburg (Grelckstraße 36 - 22529 HH)

Melden Sie sich hier für dieses Seminar an!

Erfolgreiche Praxisabgabe

Seit vielen Jahren wollen Sie in den wohlverdienten Ruhestand gehen? Bei der Übergabe ist es aber nicht nur wichtig, den passenden Nachfolger zu finden. Eine Vielzahl an steuerlichen und rechtlichen Fragen ist hierbei zu klären, weshalb  die Organisatoren der haspa (Kompetenzcenter für Heilberufe, Hamburg) und die Ärztegenossenschaft NORD ein Seminar anbieten mit Experten aus allen Bereichen der Medizinerberatung. 

Das Seminar wird aufgrund des großen Erfolgs im September nun nochmals mit demselben Referententeam angeboten. Torsten Werner (Haspa), Andre Zwatka (KV S-H), DR. Felix Heimann (Rechtsanwalt, Matzen & Pertner), Lars Richtsen (Steuerberater Dickhaut, Jürgensen & Partner) und Franco Tafuro (Tafuro und Team) bieten dem Veranstalter Manfred Krutzinna von der Ärztegenossenschaft NORD und den jeweils 50 Teilnehmern ein interessantes Programm. Eine Fortsetzung folgt mit Sicherheit. 

Ort: Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein

Melden Sie sich hier für dieses Seminar an!

Diese Webseite nutzt Cookies, um die Nutzung der Webseite zu erleichtern. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Informationen zum Datenschutz sowie dazu, wie Sie die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers ändern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Zustimmen